Warning: Undefined array key "start" in /home/www/maxk/news/disp_news.php on line 4
News von Max. K.
Max. K. History - …damit der Ofen nie ausgeht (1973) |
Warning: Undefined array key "zugriffrechte" in /home/www/maxk/news/disp_news.php on line 94 Warning: Undefined array key "username" in /home/www/maxk/news/disp_news.php on line 97 Warning: Undefined array key "zugriffrechte" in /home/www/maxk/news/disp_news.php on line 97 |

Im Jahr 1973 waren die neuen Pfadfinder zum ersten Mal als Sternsinger unterwegs. Damit dürfen wir im nächsten Jahr schon wieder ein Jubiläum feiern: 50 Jahre Sternsinger in Lammersdorf!
Im März waren wir schon wieder für den guten Zweck unterwegs. Mit Leiterwagen zogen wir durch den Ort und sammelten Altkleider für die Aktion „Gottes Wort für Madagaskar“. Gemeinsam mit dem THW Lammersdorf wurden diese zum Bahnhof nach Kall gebracht und füllten dort, statt der geplanten sechs Waggons deren zwölf!
Neben einer Wanderung mit Pfadfindern aus Roetgen und Vossenack nach Heimbach fand in diesem Jahr auch das erste Sommerlager statt. Das Ziel für das mehr als zweiwöchige Zeltlager ist Konstanz am Bodensee. An dem Lager nehmen auch andere Pfadfinderstämme teil. So zum Beispiel aus Vossenack, Kommern, Tondorf, Dahlem und Gemünd. Das Lager, an dem etwa 100 Jungen aus der Eifel beteiligt sind, bietet ein reichhaltiges Programm. Schwimmen, Floßbau, Ausflüge und eine Lagerolympiade sind nur einige Punkte des Programms.
In diesem Jahr begann auch eine lange dauernde Unterstützung für missio. Schon im August begannen die Planungen in den Truppstunden für den Sonntag der Weltmission im Oktober. So wurde gebastelt und andere kümmerten sich um die Werbung mit Plakaten und Handzetteln. An dem Sonntag selberstand dann ein rauchender Ofen vor der Lammersdorfer Pfarrkirche und es wurden Streichhölzer und Blumen verkauft. Am selben Tag waren die Pfadfinder auch für den gleichen Zweck auf dem Simmerather Markt vertreten und verkauften dort für den guten Zweck die selbst gebastelten Sachen.
Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass unser Stamm seit August auch einen Mädchentrupp hatte. Wir waren als junger Stamm einer der ersten in Deutschland, der Jungen und Mädchen offen stand.