Warning: Undefined array key "start" in /home/www/maxk/news/disp_news.php on line 4

News von Max. K.

Max. K. History - Schaulager, INTERCAMP in Belgien und Sommerlager im Bergischen Land (1990)


Warning: Undefined array key "zugriffrechte" in /home/www/maxk/news/disp_news.php on line 94

Warning: Undefined array key "username" in /home/www/maxk/news/disp_news.php on line 97

Warning: Undefined array key "zugriffrechte" in /home/www/maxk/news/disp_news.php on line 97

Max. K. History - Schaulager, INTERCAMP in Belgien und Sommerlager im Bergischen Land (1990)

Nach 1986 findet wieder ein Schaulager auf dem Dorfplatz statt. Unter dem Motto „…Pfadfinder zum Anfassen!“ ist ein jeder eingeladen sich bei uns zu informieren und auch mit uns zu Zelten. Wir werben nicht nur für neue Mitglieder, sondern suchen vor allem Unterstützung für das Leitungsteam. Denn der Stamm umfasst zwar ca. 40 Mitglieder, doch bei Fahrten brauchen wir Unterstützung aus dem Freundeskreis der bestehenden Leiter.
Das INTERCAMP führt uns dieses nach Leuven in Belgien. Die ausrichtenden belgischen Seepfadfinder empfangen uns mit viel Regen und dazu gibt es noch Wasserspiele. Wir reisen zwar dieses Mal mit privaten Autos an, haben aber keinen Platz ein Küchenzelt mitzunehmen. So essen wir im Freien und hocken auf dem Boden oder bei Regen wandert die Essenskiste von Zelt zu Zelt. Wir haben trotzdem viel Spaß und erleben mal wieder die Internationalität der Pfadfinderbewegung.
Ins Bergische Land nach Osminghausen führt uns das Sommerlager. Dort, in der Nähe von Wermelskirchen, haben wir ein Gruppenhaus gemietet. Es gab zwei Schlafräume für die Mädchen und einen großen für die Jungs. Gekocht wurde in einer Gastronomieküche. Am Sonntag besuchten wir einen evangelischen Gottesdienst und fühlten uns dort sehr willkommen. Natürlich erkundeten wir Wermelskirchen und die nähere Umgebung auch mit einer mehrtägigen Hike. Eine total verregnete Nachtwanderung konnte die gute Stimmung des Lagers nicht trüben. In diesem Sommer wurde Deutschland Fußballweltmeister. Das Endspiel hörten wir mit den Autoradios der Leiter.
Zum Pfarrfest veranstalteten wir eine Fete im Jugendheim unter dem Thema der Einladung: „Die Fete für den Herrn und die Fete für die Dame“ Die Einladungszettel führten zu einem Skandal in der Kirchengemeinde.
Schon im letzten Jahr waren wir angesprochen worden, ob wir nicht den Bezirk wechseln wollten, in den Bezirk Eifel, wo auch der nächstgelegene Stamm Vossenack zu Hause ist. Zu diesem Zeitpunkt waren wir im Bezirk Aachen-Land, vergleichbar mit der Fläche des Kreises Aachen, die heutige StädteRegion. Der nächst gelegene Stamm war hier im Bereich Stolberg zu suchen. Lange diskutierten wir im Stamm, die richtige Entscheidung zu treffen, die auch nur wegen der besonderen Grenzlage möglich war. So wechselten wir zu Anfang des Jahres 1990 in den viel kleineren Bezirk Eifel und wurden dort der sechste Stamm in der Runde.
Im Herbst nahmen unsere Wölflinge dann am ersten Bezirkslager in der Jugendherberge Rurberg teil. Das gemeinsame Kennenlernen war das große Ziel für die über 50 teilnehmenden Wölflinge. Dies ging prima mit gemeinsamen Spielen und einer Wanderung. Abends ging es dann in drei Gruppen zur Gruselstunde, wo bei Kerzenlicht Geistergeschichten erzählt wurden.

Geschrieben von Admin am 27.05.2022
mehr News anzeigen